hellasnewskarlsruhe.de
HELLAS NEWS KARLSRUHE
Grieche in Karlsruhe
D. Karlsruhe News
Deutsche News
Deutsche Zeitungen
Deutsche Zeitschriften
D. sportzeitung
GR. NEWS
GR. Zeitungen
GR. zeitung Nord
GR. Zeitschriften
GR. SPORT zeitung
GR.PONTOS
News Kirche
Cartoon Γελιογραφειες
Auto Motor Sport
Kultur - Hellas
Kultur - PONTOS
Kultur - Deutschland
Aνεκδοτα
ΠΟΝΤΙΑΚΑ ΑΝΕΚΔΟΤΑ
Ποντιακα Αινιγματα
Ποντιακες Παροιμιες
Aγια Γραφη
Εορτολογιο
K S C
Rechtsanwälte Δικηγοροι
Urlaub in Griechenland
Home Karlsruhe Καρλσρουη
KONTAKT
Counter
  D. Karlsruhe News
 


27.10.25

Zuschuss steht für Millionen Bürger bereit – „Nicht verfallen lassen“ Rentner bis zu 300.- euro

Eine Person, die sich im Hintergrund befindet und nur verschwommen von der Kamera erfasst wird, hält einen 100-Euro-Schein mit beiden Händen in die Kamera. Der Euro-Schein sieht noch sehr neu aus, da er sauber und nicht zerknittert ist.
 

Trotz Sparens: Event kommt nach Karlsruhe
im jahr 2029 für 22 Millionen Euro.

Bei einem internationalen Sport-Meeting laufen Profisportler über Hürden. Im Hintergrund sitzen Tausende Zuschauer, die die Sportler bei der Großveranstaltung begeistert anfeuern.
 

Bombe entdeckt: Gebiet wird komplett
abgeriegelt bei Karlsruhe - Rastatt

Der Abschnitt einer Straße ist abgesperrt, weil Explosionsgefahr besteht. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz, um eine Explosion zu verhindern. Menschen wurden aus dem Gebiet evakuiert.
 

Kunden traurig:  Eis - Cassata ,
Karlsruher Kult-Eisdiele hört nach 30 Jahren auf

Zu sehen ist eine Szene in einem Eiscafé. Hier nimmt der Kellner oder der Eismacher jeweils eine Kugel Speiseeis nach Wunsch der Kunden und platziert sie in der Waffel. Die Kunden nehmen das Eis mit und essen es unterwegs.
 

25.10.25


Nächste Messer-Attacke in  der Lessingstr. Karlsruhe: Opfer ist schwer verletzt

 
Ein Tatort in der Innenstadt ist durch rot-weißes Absperrband abgesperrt. Ein Mann von der Spurensicherung trägt einen Ganzkörperschutz in weiß und macht Fotos von dem Tatort. In Karlsruhe kam es wieder zu einer brutalen Messer-Attacke.
 

Andrang: Über 350 neue Wohnungen in Karlsruhe eröffnet

Andrang bei einer Wohnungsbesichtigung. Viele Menschen stehen Schlange, um in die Wohnung zu kommen. Sie wollen sich die einzelnen Zimmer ansehen und hoffen auf einen Mietvertrag. Die Wohnungsnot ist groß.
 

Nach Merz-Aussage: Nächste Großdemo in Karlsruhe angekündigt

Großdemonstration in Berlin nach der umstrittenen Äußerung von Bundeskanzler Merz (CDU) zum Stadtbild. Tausende Menschen versammelten sich zu dieser Kundgebung und zogen durch die Stadt. Unter den 7.500 Teilnehmern waren auch Menschen mit Plakaten, die sich deutlich gegen die Einstellung von Bundeskanzler Merz und für ein buntes Deutschland aussprechen.

Klimawende: Karlsruher
Müllabfuhr setzt jetzt auf Elektro-Müllautos

 
Die Müllabfuhr fährt durch die Straßen und entsorgt den Abfall. Dabei werden die Mülltonnen in die Fahrzeuge gekippt. Die Mitarbeiter tragen Warnwesten und Sicherheitskleidung.
 

Amt warnt vor wildem Wolf:
Angst geht im Karlsruher Umkreis um

Ein etwas geduckter Wolf scheint etwas mit seinen Augen fixiert zu haben. Die Ohren sind aufgerichtet und sein Kopf ist leicht geneigt.
 

AfD: Alice Weidel lässt sich in Karlsruhe als „nächste Bundeskanzlerin“ feiern

Die Vorgänge rund um eine Veranstaltung mit der AfD-Chefin Alice Weidel in Karlsruhe zeigen: Anhänger und Gegner der AfD leben scheinbar in komplett unterschiedlichen Welten.

Alice Weidel spricht bei einer AfD-Veranstaltung in der Badnerlandhalle in Karlsruhe Neureut

Drei Busunfälle in kurzer Zeit: Was ist los an dieser Kreuzung in Karlsruhe-Neureut?

Immer wieder rammen Linienbusse an einer Kreuzung in Karlsruhe-Neureut ein dort angebrachtes Andreaskreuz. Am vergangenen Montag hatten Schüler in dem Bus Todesangst.

Bahnübergang in Neureut.

22.10.25

Verband schlägt Alarm:
Viel zu viele Hotels in Karlsruhe

Das Karlsruher Hostel ist eine preiswerte Übernachtungsmöglichkeit in zentraler Lage nahe dem Zoologischen Stadtgarten und dem Hauptbahnhof. Restaurants und Geschäfte sind in unmittelbarer Nähe, und das Stadtzentrum liegt etwa zwei Kilometer entfernt.
 

Horror: Vermisste Person leblos in Bach
bei Karlsruhe aufgefunden

Ein rot-weißes Flatterband mit der Aufschrift Polizeiabsperrung sperrt einen Bereich an einem Weg und dem Waldgebiet ab. Das Betreten dieses Bereiches ist verboten. Die Polizei sucht hier nach einer vermissten Person.
 

Trinkwasser-Alarm bei Karlsruhe: Leitungswasser verunreinigt

Die Nahaufnahme eines Wasserhahns aus Edelstahl. Es tropft noch ein wenig Trinkwasser aus dem Hahn. Der Hintergrund ist verschwommen, aber es sieht aus, als würde es sich um eine Küche handeln.

21.10.25


Großveranstaltung im Karlsruher Zoo
lockt Hunderte Teilnehmer

Zu sehen sind die Frontansicht des Karlsruher Zoos und Besucher beim Durchschreiten des Eingangstores. Der steinerne Durchgang und das große Tor laden zum Besuch des Zoos ein. Dahinter leben die Tiere des Wildparks. Wer hereinkommt, kauft eine Eintrittskarte für den Zoo.
 

Vermisst: Junge in der Karlsruher Südstadt spurlos verschwunden

Die Polizei Karlsruhe hat in einer Vermisstenmeldung dieses Bild eines kleinen Jungen veröffentlicht. Der Junge ist zwölf Jahre alt. Er ist in der Karlsruher Südstadt verschwunden und ist auf dem Bild mit Anzug und Rose in der Hand zu sehen.
 

Wegen Gefahr: Messerverbot geplant auf Karlsruher Europaplatz

Der Europaplatz 2021 in Karlsruhe. Straßenbahnen stehen und fahren im Hintergrund ebenso wie Busse. Die Bewohner der Stadt sind auf den Straßen unterwegs. Sie flanieren über den Europaplatz und bummeln durch die Innenstadt.
 

Ausschreitungen in Karlsruhe: Mehrere Verletzte und Festnahmen beim spiel KSC - Kaiserslautern

Abgesperrte Straße mit Blaulicht. Die Polizisten sind in einer großen Besatzung unterwegs ebenso mit mehreren Einsatzfahrzeugen auf den Straßen. Das ist ein Großeinsatz der Polizei in Karlsruhe.
 

18.10.25

Der zu risikofreudige KSC läuft der FCK-Elf noch ins fast schon eingeklappte Messer

Das Südwest-Derby ging für den Karlsruher SC in der Nachspielzeit noch in die Hose. Beim 2:3 gegen den FCK sendete Chefcoach Eichner auch ein Zeichen nach innen.

Eymen Laghrissi vor seiner Einwechslung

Neue Regel ab Oktober:
Viele müssen keine GEZ mehr bezahlen

 Weil diese besondere Lebensphase für Studenten oft mit einem knappen Budget einhergeht, dürfen sich zahlreiche junge Menschen auf eine Befreiung von der Rundfunkgebühr freuen. Aber nicht alle haben Glück. Dieser Vorteil ist lediglich BAföG-Empfängern vorenthalten ‒ und das auch nur, wenn sie einen Antrag stellen.
Die Nahaufnahme eines Bescheides der GEZ inklusive eines Überweisungsscheins von ARD und ZDF. Es ist die Aufforderung zum Zahlen der Rundfunkgebühren, die in Deutschland Pflicht sind und gezahlt werden müssen. 
 

Verkehr ausgebremst:
Wichtiger Tunnel in Karlsruhe voll gesperrt

 
Die ersten Bahnen fahren in der Kombilösung. Der Tunnel in Karlsruhe ist eine wichtige Strecke für viele Bahnen der S-Bahn und der Markthaltestelle. Hier fahren Tausende Fahrgäste jeden Tag.
 

Polizei-Großaufgebot:
Neue Sperrzonen wegen des Karlsruher SC

Viele Karlsruher SC-Fans strömen zum Fußballspiel ihres Vereins. Sie tragen Fan-Shirts und Trikots. Die Kleidung und die Fanartikel sind in den Vereinsfarben blau und weiß gehalten.
 

17.10.25

Feldbett: Notunterkünfte in Karlsruhe
für 2.000 Studenten kommen

Die Stadt hat in einer großen Halle oder Turnhalle Feldbetten aufgestellt. Die Menschen finden in dieser Notunterkunft einen Schlafplatz auf den Feldbetten.
 

Bis 2029: Nächste Großbaustelle kommt in Karlsruher Innenstadt

Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts rund um Marktplatz und Berliner Platz rollen seit gestern, dem 13. Oktober 2025, die Bagger weiter. Dieses Mal in den Abschnitten West zwischen Ritter- und Karlstraße und Ost zwischen Adler- und Fritz-Erler-Straße.
Auf einer großen Baustelle herrscht großer Trubel. Verschiedene Fahrzeuge parken vor dem Rohbau, Arbeiter mit Warnwesten koordinieren die Bauarbeiten. Man sieht im Vordergrund große Betonblöcke als Stützpfeiler für das Fundament. Eine weitere Großbaustelle kommt in die Karlsruher Innenstadt.
 

Ermittlungen laufen: 50.000 Euro
Strafe drohen für Karlsruher SC

Die Fans zünden im Wildparkstadion Pyrotechnik und erleuchten damit die gesamte Tribüne. Während auf dem Rasen ein Spiel läuft, gibt das Ganze ein gefährliches Bild ab.
 

Riesiger Schaden in Knielingen: Auto rammt schon wieder S-Bahn in Karlsruhe

Ein Unfall, bei dem eine Straßenbahn einen Fußgänger erfasst. Einsatzfahrzeuge der Polizei stehen parat. Die Einsatzkräfte sind vor Ort und leisten erste Hilfe. Sie sichern außerdem den Unfallort, an dem ein 3-Jähriger verletzt wurde.
 

15.10.25


Gerade bei einem Unfall, der durch falsche Reifen bei schlechten Wetterbedingungen verursacht wird, kann den Autofahrer teuer zu stehen kommen. Zwar springt zunächst die entsprechende Kfz-Versicherung ein. Doch diese können beim Versicherten einen Regressanspruch auf bis zu 5.000 Euro stellen. Deshalb raten Experten zur Beachtung von „O bis O“. Das heißt, von Oktober bis Ostern sollte man Winterreifen aufziehen.

5000 Euro: Harte Strafen kommen jetzt für Millionen Autofahrer

Verschiedene Autos und Pkw fahren durch den Wald auf einer befestigten Straße. Am Waldesrand stehen Bäume, die Laubfärbung hat eingesetzt, es ist Herbst.
 

Schoko-Preishammer:
Lebkuchen sollen ab sofort 20 Euro kosten

Weihnachtsverkauf in einem Supermarkt mit Lebkuchen und Co. Obwohl erst Sommer ist, stehen in den ersten Supermärkten bereits Weihnachtssüßigkeiten und Weihnachtsdeko in den Regalen.
 

Lohnt sich nicht: Immer mehr Bio-Läden
müssen dichtmachen

Ein Regal im Supermarkt voller verschiedener Bioprodukte in Schachteln, Packungen und Boxen unterschiedlicher Marken sind in der Nahansicht zu sehen. Im Vordergrund ist ein grünes Schild mit der Aufschrift "Bio" erkennbar.
 

Schreckliches Unfall-Drama bei Karlsruhe: Rollerfahrer rast in Auto

Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettungswagen sowie Notärzte sind auf dem Weg zum Einsatzort. Es handelt sich um einen Einsatz an einer Unfallstelle. Passanten und Fahrzeuge weichen dem Blaulicht aus, es hat Vorfahrt.
 

Bürgergeld wird gestrichen:
Knapp 170 Euro weniger im Monat

Eine Fotomontage mit einem Stoppschild im Vordergrund. Dahinter befindet sich ein weißes Schild vor einer Deutschlandflagge. Auf dem Schild befindet sich der Bundesadler und das Wort "Bürgergeld".


Erst ab dem 4. Tag: Bürger brauchen keine Krankschreibung mehr

Dies ist eine kassenärztliche Bescheinigung für den Arbeitgeber, die diesen über die Krankschreibung des Arbeitnehmers informiert. Sie wird automatisch an die Krankenkassen geschickt, damit diese das Krankengeld berechnen können. Das Attest enthält außerdem die Diagnose des Patienten und die Dauer der Krankschreibung.


14.10.25

Besucher erstaunt: Prominente im Karlsruher ECE-Center gesichtet

Das ECE-Center in Karlsruhe. Es ist ein Einkaufscenter in der Stadt. Hier gehen die Bürger shoppen bei den Filialen, die sie kennen. Die Kunden nutzen das große Angebot für den Wocheneinkauf.
 

Hightechbau: Polizei kommt
mit verstärkten Kräften nach Karlsruhe

 
Ein Motorrad und ein Polizeiwagen stehen nebeneinander. Die Beamten führen gerade eine Kontrolle der Fahrzeuge von Bürgern durch. Sie überprüfen die Verkehrstüchtigkeit und befinden sich auf einem Einsatz in der Innenstadt. In Karlsruhe hat für die Polizei nun ein Hightechbau eröffnet.
 

Werk schließt bei Karlsruhe:
1.000 Jobs weg und keine Produktion


Keine Zukunft für über 1.000 Mitarbeiter – Stellenabbau und Schließung

Am Standort Bretten ist bis 2028 Schluss. In dem Werk hat Bosch bisher Küchenherde und Dunstabzugshauben produzieren lassen. Knapp 1.000 Mitarbeiter sind dort beschäftigt – konkret sind es 980. Doch auch für andere Werke gibt es schlechte Nachrichten, so zum Beispiel für die Standorte in Brandenburg und Nauen. Dort wurden bisher Waschmaschinen produziert, was jedoch schon 2027 nicht mehr der Fall sein wird.Vor Ort arbeiten über 400 Menschen. Konkret betroffen ist das Unternehmen BSH Bosch-Siemens-Hausgeräte.

Blick von oben auf ein Heizkraftwerk. Im Vordergrund sind Eisenbahngleise zu sehen. Das Werk ist von Bäumen umgeben. Im Hintergrund stehen Büro- und Wohngebäude sowie weitere Gebäude.
 

Bargeld-Abschaffung:
1- und 2-Cent-Münzen sollen verschwinden

Auf einer grauen und rauen Oberfläche liegen eine 1-Cent- und eine 2-Cent-Münze nebeneinander. Die beiden kleinsten Münzen der Euro-Währung füllen viele Portemonnaies und werden von vielen Menschen als störend empfunden.
 

Dunkle Wolken bei Porsche:
Sparkurs mit drastischen Folgen droht

 
Porsche Luxuswagen bei der Motorshow. Der Neuwagen ist ein Sportwagen und nur zu einem hohen Preis zu haben – nicht jeder kann sich diesen Luxus leisten. Es handelt sich hier um einen Verbrenner.

Maßnahme ausgeweitet:
Alarm in Karlsruher Günther-Klotz-Anlage

Bereits am Freitagabend trieben zahlreiche tote Fische an der Wasseroberfläche des Modellboot-Teichs in der Günther-Klotz-Anlage. Andere Fische standen stark unter Stress und zeigten entsprechende Reaktionen. Es musste alles sehr schnell gehen, die Einsatzkräfte waren im Nu vor Ort. Neben der Polizei und der Feuerwehr rückte auch die Fischereibehörde an. Die Sauerstoffwerte waren ungewöhnlich tief gesunken.
Menschen fahren mit einem Boot über den See der Günther-Klotz-Anlage. Die Landschaft ist gekennzeichnet durch Wälder, Wiesen und die heimische Flora und Fauna. Das verspricht Erholung pur.
 

 

12.10.25
 

Werk-Schließung bei Karlsruhe –
Bosch streicht fast 1.000 Stellen

 
Drei Flaggen des Unternehmens Bosch flattern im Wind an drei Fahnenmasten. Im Hintergrund stehen mehrere große Bäume. Es ist anscheinend ein schöner, sonniger Tag, denn der Himmel ist strahlend blau.
 


Werk  in Leinfelden  wird geschlossen:
Bosch zahlt bis zu 250.000.- euro abfindung
an Arbeiter.

 
Ein Standort von Bosch. Die zwei Bosch-Gebäude befinden sich im Grünen und sind von mehreren Bäumen umgeben. Auf den Gebäuden ist die Aufschrift "Bosch" in roter Schrift zu lesen.
 

Neue Müllregeln beachten: Bußgelder bis zu 30.000 Euro drohen  So werden Autoreifen, Sperrmüll oder Hausrat einfach irgendwo in der Natur abgelegt. Insbesondere in Großstädten gibt es inzwischen sogar ganze Straßen, die genau wegen dieses Problems traurige Bekanntheit erlangt haben.

An einem extra hergerichteten Platz stehen verschiedene Mülltonnen nebeneinander. Neben zwei blauen Tonnen für Altpapier stehen eine gelbe Tonne für Plastikverpackungen, eine braune Tonne für Biomüll sowie eine Restmülltonne.
 


Mercedes verkauft weniger Fahrzeuge – Sparmaßnahmen drohen

Ein Mercedes-Mitarbeiter bei der Arbeit – das Mercedes-Emblem oder Markenlogo neben einem Arbeiter, der in einer Fabrik ein Fahrzeug, eine Komponente oder ein technisches Detail herstellt. Jetzt stehen bei Mercedes Stellen auf dem Spiel.
 

Beim Schlafen: Nachtzug fährt von Karlsruhe direkt ins Urlaubsland

Ein Zug steht an einem Gleis in einem überdachten Bahnhof bei Nacht. Es gibt mehrere Nachtzugverbindungen, die in verschiedene Städte Europas führen.
 

Nach Brand: Gäste trauern ihrem Karlsruher Restaurant Seeguggers hinterher .

In einem Waldstück stehen mehrere Bäume in Flammen. Die Feuerwehr rückt mit zahlreichen Rettungswagen an, um den Brand zu löschen. Es handelt sich um einen Brand, der ein Karlsruher Restaurant komplett zerstört, weshalb die Gäste trauern.
 

Bürger in großer Sorge: Militärfahrzeuge
rollen durch Karlsruhe

Ein Panzer rollt über die Straße. Ein Soldat sperrt die Straße für den üblichen Verkehr ab, damit dort keine anderen Autos mehr fahren.
 

Nach Schließung: Karlsruher Kultrestaurant feiert Wiedereröffnung

Es steht eine neue Eröffnung von einem Laden an. Das Schaufenster ist mit verschiedenen saisonalen Spezialitäten dekoriert. Das Geschäft wirkt sehr einladend und wartet auf seine Kunden. Nach einer Schließung feiert ein Karlsruher Kultrestaurant große Wiedereröffnung.
 

Böser Verdacht: Tote und verletzte Tiere
bei Karlsruhe entdeckt

Ein Bergungsfahrzeug und ein Feuerwehrwagen am Ufer eines Sees oder Baggersees bei Karlsruhe. Hier hat man traurige Funde von toten und verletzten Tieren im Wasser gemacht, die man jetzt bergen möchte. Es gibt einen schlimmen Verdacht.
 

Für Groß und Klein: Event-Highlights am Wochenende in Karlsruhe

Ein neues nie dagewesenes Fest in Karlsruhe lockt unzählige Besucher an. Viele Menschen sitzen auf Bierbänken, lachen und trinken. Im Hintergrund und im Nachthimmel schimmern schöne Lichter. Es herrscht familiäre Feierlaune.
 

08.10.25

Heftige Explosion: Haus wird im Raum Karlsruhe völlig zerstört

Eine heftige Explosion hat ein Haus erwischt. Es hat sich vermutlich um eine Gasexplosion gehandelt. Die Fassade ist weg, man kann in den Wohnbereich hineinsehen, wo Möbel und zerstörte Teil kreuz und quer stehen. Es ist ein Bild der Zerstörung, eine wahre Katastrophe. Auch im Raum Karlsruhe wurde ein Haus in ähnlicher Weise zerstört.
 

Alles ist dicht: Bus rammt in Karlsruhe mehrere Autos auf einmal

Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettungswagen sowie Notärzte sind auf dem Weg zum Einsatzort. Es handelt sich um einen Einsatz an einer Unfallstelle. Passanten und Fahrzeuge weichen dem Blaulicht aus, es hat Vorfahrt.
 

Schließung: Karlsruher Staatstheater von Sparmaßnahmen bedroht

Das weihnachtliche Staatstheater in Karlsruhe. Drinnen findet gerade eine große Aufführung statt, zum Beispiel eine Oper, ein Ballett oder ein Musical. Draußen ist es dunkel und das Theater ist beleuchtet.
 

Herbstzeit: Karlsruhes Märkte mit Zwiebelkuchen und Dampfnudeln

Die Bürger besuchen einen traditionellen Herbstmarkt, auf dem verschiedene Händler Obst, Gemüse und regionale Produkte anbieten. In der kalten Jahreszeit stehen Dampfnudeln auf dem Speiseplan – die Zutaten dafür kaufen die Kunden hier.
 

Neue Strompreise ab Oktober:
Kunden zahlen alle 15 Minuten

Die Ausgaben für die Energien steigen – in diesem Bild verdeutlicht durch die Geldstücke und den Strommasten im Hintergrund. Hinter dem Mast sind Wolken zu sehen, durch die die Sonne hindurchbricht. Im Vordergrund befinden sich mehrere Euro-Münzen.


Schock während der Fahrt:
Karlsruher Linienbus steht in Flammen

 
Ein Unfall mit einem Linienbus auf einer Straße. Feuerwehr und Rettungskräfte sind vor Ort, um den Unfallopfern zu helfen. Es läuft ein Großeinsatz, der zu einer Sperrung führt. Es gibt Verletzte.
 

Politik zieht Reißleine:
Alle E-Autos müssen neue Steuer zahlen

Bundeskanzler Friedrich Merz hielt ein Abschlussstatement, nachdem er die Messe IAA Mobility 2025 besucht hatte. Die wichtige Messe in München ist auch ein wichtiger Gradmesser für die Elektromobilität in Deutschland.
 

1800 Klima-Aktivisten aus Karlsruhe
wollen ins Guinness-Buch

Ein großer Aufmarsch tausender Menschen in einer deutschen Innenstadt. Die Klima-Aktivisten von Fridays for future demonstrieren für bessere Klima-Gesetze und dafür, dass die Politik mehr für den Klimaschutz tut. Die Demonstranten haben Schilder dabei, die sie hochhalten. Karlsruher Aktivisten wollen es nun ins Guinness-Buch schaffen.

Leere Regale in Edeka-Filialen – „Lieblingsgetränk verschwunden“

Ein Blick auf den Parkplatz einer Edeka-Filiale. Es scheint Winter zu sein und die Weihnachtsdekoration in Form von Sternen hängt an dem Supermarktgebäude. Die Menschen bilden eine Schlange vor dem Eingang. Es ist offenbar sehr voll in dem Supermarkt.
 

Sensation: McDonald’s bringt nach 26 Jahren Kult-Burger zurück

Zahlreiche Menschen in dicken Winterjacken stehen vor einer Filiale von McDonald’s. Im Hintergrund sieht man eine Straße mit mehreren hohen Häusern.
 

03.10.25


Auf Straßen: Berühmte Fernsehsendung
dreht aktuell in Karlsruhe

Auf einer Straße in der Stadt findet ein Filmdreh statt. Um den Film zu produzieren, stehen zahlreiche Lampen und Kameras bereit. Auf der Straße steht auch das Film-Team für den Dreh.
 

Studie: Karlsruhe gehört zu den traurigsten Städten in Deutschland

Viele Männer und Frauen stehen an einem Bahnhof. Ein Bus steht an der Haltestelle und die Passagiere stehen davor in der Warteschlange. An dem Bahnhof sind viele Reisende unterwegs.
 

Immer mehr Restaurants
lassen nur noch Barzahlung zu

Ein Gast reicht mit der rechten Hand auf einem kleinen Silbertablett den Rechnungsbetrag in bar hin. Der Kassenzettel liegt unter einem 20-Euro-Schein und einigen Münzen. Im Hintergrund sieht man noch Gläser und Teller.
 

Bürgergeld-Maßnahmen:
Härtere Strafen und strengere Pflichten

Bundeskanzler Friedrich Merz bespricht sich mit einer Politikerin, die man nur von hinten sieht. Er trägt einen blauen Anzug, eine Krawatte und eine Brille und im Hintergrund sieht man weiße Wände, wahrscheinlich eines Büros oder des Bundestages.
 

ARD und ZDF zittern:
Tausende Haushalte lassen sich GEZ befreien

Das Gebäude des ARD-Hauptstadtstudios mit dem Logo der ARD in Blau am oberen Teil des Gebäudes. Das Gebäude aus Backstein ist riesig und beherbergt viele Räume. Vor dem Gebäude laufen einige Menschen.
 

Merz schreitet ein:
Geplantes Verbrennerverbot soll nun kippen

Vor dem Deutschen Bundestag steht ein Verkehrsschild, das das Verbrenner-Verbot ankündigt. Dieses beinhaltet das ab 2035 geltende Verbot für Autos mit Emissionen. Künftig sollen nur noch Elektroautos zugelassen werden.
 

Überhol-Irrsinn im Schwarzwald:
Ferrari fordert 6 Schwerverletzte

Ein roter Ferrari liegt umgedreht auf der Straße. Nach einem Unfall ist das Auto schwer beschädigt. Hinter dem Auto steht eim Feuerwehrmann.
 

01.10.25

Fahrradfahrer rast über deutsche Autobahn – „Keine Rücksicht“

Auf einer relativ leeren Autobahn fährt ein Fahrradfahrer mit seinem E-Bike über den Asphalt. Obwohl nicht viele Autos zu sehen sind, ist das Manöver gefährlich und verboten. Dem Fahrer winken Strafen.
 

Drama auf Gleis: Fußgänger in Karlsruhe von Straßenbahn erfasst

S-Bahn-Verkehr in der Karlsruher Innenstadt bei Nacht. Menschen stehen an der Haltestelle und steigen ein. Die S-Bahnen in der Region fahren jetzt unregelmäßig. Regelmäßig erfasst eine Straßenbahn einen Fußgänger.
 

Innenministerium warnt:
Haushalte sollen Notfallvorrat anlegen

Mehrere Menschen tragen schwere Einkaufstüten. Darin befinden sich offenbar Lebensmittel, die auf Vorrat gekauft wurden. Es scheint kalt zu sein. Die Menschen tragen dicke Jacken und Handschuhe.
 


Bis zu 20 cm:
Deutscher Wetterdienst warnt vor Schneewalze

Ein Mann schippt Schnee, der einige Zentimeter hoch vor seinem Haus und auf dem Gehweg liegt. Auch auf dem Dach eines Hauses im Hintergrund liegt extrem viel Schnee.
 

30.09.25

Wer Geldgeschenke bekommt –
muss sie beim Finanzamt melden

Auf einem weißen Untergrund liegt ein zusammengerollter Geldschein. Es ist ein 100-Euro-Schein. Der grüne Geldschein wurde mit einer roten Schleife verbunden und dient als ein Geldgeschenk.
 

 

Hiobsbotschaft:
Ab Dezember Kürzungen für Millionen Rentner

Der derzeitige Bundeskanzler Friedrich Merz steht vor Mikrofonen an einem Rednerpult. Offensichtlich hält er gerade vor Menschen eine Rede. Seine Mimik und Gestik erscheinen angespannt. Im Hintergrund sieht man verschwommen eine aufgebaute Bühne.
 


Autoindustrie in der Krise:
Bis zu 100.000 Jobs sollen wegfallen

 
Ein Arbeiter steht in einer Fabrik eines deutschen Autobauers. Er steht bei der Produktion mehrerer elektrischer Autos. Am Fließband setzen Mitarbeiter einzelne Teile zusammen, um das E-Auto sicher für die Straße zu machen.
 

Meteorologen warnen:
Große Frostwelle kommt auf Deutschland zu

Ein Mann hat eine Schaufel in der Hand und wirft damit gerade den Schnee in Richtung der Straße. Es ist Winter und sehr kalt. Ein Bereich auf dem Bürgersteig ist mit rot-weißem Band abgesperrt.


Karlsruhe LIONS starten mit Heimsieg in die neue Saison
 

Durlach ist mit seinen rund 30.000 Einwohnern, der größte Karlsruher Stadtteil. Das im Jahr 1196 erstmals urkundlich erwähnte Durlach war von 1565 bis 1718 die Residenzstadt der Markgrafschaft Baden-Durlach. Aus diesem Grund wird Durlach oft als Mutter von Karlsruhe beziehungsweise Karlsruhe als Tochter von Durlach bezeichnet.

Die Wahrzeichen von Durlach sind unter anderem der Turmberg, der eine gigantische Aussicht über die Karlsruher Region ermöglicht, und die Karlsburg im Herzen Durlachs, die früher als Residenz des Markgrafen diente.

Die Durlacher Altstadt hat viel zu bieten.

Während sich unsere Fächerstadt Karlsruhe in 27 einzelne Stadtteile gliedert, umfasst der Landkreis Karlsruhe neun Städte und 23 Gemeinden. In der näheren Umgebung sind zudem interessante Städte wie Pforzheim, Bruchsal oder Baden-Baden beheimatet.

Karlsruher Stadt- und Landkreis im ÜberblickStädte & Stadtteile rund um die Region Karlsruhe

 

28.09.25

Einreise: Gesuchter Mann am Karlsruher Flughafen festgenommen

Zwei große Polizeiwagen stehen auf der Landebahn vor einem großen Flugzeug für Passagiere. Hier haben die Behörden am Karlsruher Flughafen einen gesuchten Mann festgenommen.
 

Gäste im Schock: Berühmtes Restaurant
Seegugger in Karlsruhe abgefackelt

In einem Waldstück stehen mehrere Bäume in Flammen. Die Feuerwehr rückt mit zahlreichen Rettungswagen an, um den Brand zu löschen. Es handelt sich um eine Naturkatastrophe, die sich auf die Flora und Fauna auswirkt. Dichter Rauch steigt auf.
 

Überall Dreck:
Müllproblem im Karlsruher
Raum nimmt überhand

Mitten in der Natur liegt ein riesiger Berg an Müll. Der Müllberg ist hoch und befindet sich zwischen Bäumen und Pflanzen. Menschen haben ihren Abfall einfach in die Natur geworfen.
 

KSCStimmen zum vierten KSC-Heimsieg in Folge: „Wir sind der glückliche Sieger“

Der KSC hat am Samstag, 27. September 2025, mit 1:0 gegen den 1. FC Magdeburg gewonnen. Das Tor erzielte Christoph Kobald nach einem Freistoß von Marvin Wanitzek. Damit bleibt der KSC an der Tabellenspitze dran.

  •  
  • Im elsässischen Roppenheim befindet sich in unmittelbarer Nähe der Autobahn A5 nahe Baden-Baden. Das über 27.000 Quadratmeter große Outlet wurde 2012 eröffnet und bietet seinen Kunden über 100 Marken in über 100 Stores für Damen-, Herren- und Kindermode, Sportbekleidung, Schuhen, Lederwaren, Wohnaccessoires, Schmuck und Uhren.

    Das Outlet ist architektonisch einem typischen Dorf im Elsass nachempfunden und hat unter der Woche bis von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet (samstags ab 09:00 Uhr).

  • outlet-roppenheim
  •  
  •  
  • NachrichtenNeuer Standort: Umzug des Mühlburger Wochenmarktes steht an


  • ews
    CAP-Markt Durlach schließt vorübergehend – alternative Nutzung möglich?

  •  

VeranstaltungenFEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

NachrichtenMehrjährige Sanierung startet: Badisches Landesmuseum schließt Ende September






Tisch sichern & mit Freunden feiern!
Auf zum 11. Karlsruher Oktoberfest: Gaudi, Spaß & Livemusik im Festzelt auf dem Messplatz!Bier, Dirndl, Lederhosen & mehr: Das 11. Karlsruher Oktoberfest lädt vom 27. September bis zum 04. Oktober 2025, zur großen Gaudi in das Festzelt auf dem Messplatz ein. Für Livemusik sorgen an allen Abenden hochkarätige Top-Acts!

NachrichtenAufenthaltsqualität statt Parkplatz: Größere Fußgängerzone am Karlsruher Werderplatz




  • 25.09.25
  •  
  •  
  •  
  • Geld fehlt: Zweite Karlsruher Rheinbrücke
    steht wohl vor Abbruch. Wie immer ......

    Mehrere Autos fahren über eine Brücke, die über ein großes Gewässer oder einen Fluss führt. Die Straße hat mehrere Fahrbahnen und erleichtert damit den Straßenverkehr.
  •  
  •  
  •  
  • Silvesterspektakel in Gefahr:
    Karlsruhe steht vor einem Böllerverbot

    Am Himmel fliegen zahlreiche Drohnen und sorgen für ein ganz besonderes Spektakel. Die Bürger blicken nach oben, um die leuchtenden Drohnen zu beobachten, die Informationen in verschiedenen Farben in die Luft schreiben. Zu Silvester soll es in Karlsruhe zu einem Böllerverbot kommen.
  •  
  •  
  •  
  • Verspätungen: Karlsruher Flughafen
    landet auf dem letzten Platz. Mit recht .....

    Ein Flugzeug fliegt in die Luft. Hinter dem Flieger steigen die Wolken auf. Die Maschine befindet sich gerade im Abflug und bringt die Fluggäste sicher ans Ziel - viele reisen in den Urlaub in diesem Passagier-Flugzeug.
  •  
  •  
  •  
  • 24.09.25
  •  


Eines der besten Wellnesshotels Europas
liegt im Schwarzwald

Das Hotel Kronelamm in Bad Teinach-Zavelstein zählt zu den besten Wellnesshotels Europas.
Eine idyllische Szene im Schwarzwald in Baden-Württemberg. Der hohe Blick richtet sich über die Landschaft mit Bäumen, Wäldern und Bergen über einen See im Tal, über den ein klassisches altes Hotel ragt. Es ist eines der besten Wellnesshotels Europas.
 

  •  
  •  
  • Gegen Hass:
    Neue bunte Fahne auf Karlsruher Schloss gehisst

    Eine Luftbildaufnahme des Karlsruher Schlosses bei schönem Wetter. Darauf sind das gesamte Schlossgebäude, der Karlsruher Turm und die Parkanlage zu erkennen. Sie alle gelten als prächtiges Wahrzeichen der Stadt und erfreuen sich großer Beliebtheit, die über die Stadtgrenzen hinausreicht.
  •  
  •  
  •  
  • Mehr als ein Dutzend Verletzte bei Massenschlägerei in Karlsruhe ,
    Amalien str. / Hirsch str.

     
    Polizisten im Einsatz auf der Straße. Die Beamten von der Polizei stehen in Uniform aufgereiht hinter einem Absperrband, im Hintergrund ist ein großer Mannschaftswagen sowie ein Auto von Sanitätern. Im Kreis Karlsruhe kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Familien-Clans.
  •  
  •  
  •  
  • 22.09.25

Livemusik und Streetfood:
Karlsruher Innenstadt wird zur Festmeile

Bei einem Street-Food-Festival in einer Stadt bieten verschiedene Händler Snacks und exotische sowie sehr seltene Speisen an. Die Gäste können sich durchprobieren und Getränke sowie alle Mahlzeiten to go kaufen. An diesem Wochenende wird auch das Karlsruher Stadtgebiet zur Festmeile.
 

Traurig: Karlsruher Schlossturm
wird für Besucher geschlossen

Auf dem Schlossturm in Karlsruhe weht die Flagge Badens. Sie besteht aus gelben und roten Streifen. Zu sehen ist der obere Teil des Karlsruher Schlosses in herbstlicher Stimmung. Darauf befindet sich die bei Besuchern beliebte Aussichtsplattform. Es herrscht großer Andrang.

Schnäppchen: Besonderer Herbstflohmarkt
findet in Karlsruhe statt

Die Kunden sind auf einem Flohmarkt unterwegs. An den Ständen finden sie viel Gebrauchtes, Nostalgisches und auch Wertvolles. Die Händler bieten ihre Waren auf dem Flohmarkt an. Karlsruhe freut sich jetzt auf einen besonderen Herbstflohmarkt.
 

Über Dächern: Immer mehr Rooftop-Bars entstehen in Karlsruhe

Die nagelneue Karlsruher Rooftop-Bar mit ihrer großen Glaskugel wirkt sehr modern und einladend. Die Gäste können auf den Loungemöbeln Platz nehmen. Von dort aus genießen sie die Aussicht über die gesamte Stadt, während sie leckere Drinks und Cocktails zu sich nehmen.
 

Verunstaltet: Vandalen attackieren plötzlich Karlsruher Wahrzeichen

Die Pyramide steht als Wahrzeichen auf dem Karlsruher Marktplatz. Bürger laufen durch die Innenstadt und bummeln durch die Läden und Gaststätten. Die Sonne scheint und in der Innenstadt sind Pflanzen und Sonnenschirme zu sehen.
 

Wochenlange Sperrung:
Gleisarbeiten legen nun Karlsruhe lahm

 
Gleise für die Straßenbahn liegen auf der Erde, bereit befestigt zu werden. Es handelt sich um eine Baustelle für Schienen- und Gleisarbeiten. In Karlsruhe sorgen solche Konstruktionen nun für wochenlange Sperrungen.
 

Umstellung auf Elektro:
Karlsruhe gibt nun Gas bei Ladesäulen

Auf einem modernen sauberen Parkplatz stehen weiße Ladesäulen nebeneinander, damit Elektroautos ihre Akkus und Batterien wieder aufladen können. Auch in Karlsruhe arbeitet man nun versteckt an der Infrastruktur für Elektromobilität.



ZARA Neueröffnung in Karlsruher ECE-Center –
„Alle darauf gewartet“

 
Shoppen im ECE Center in Karlsruhe. Die Bürger und Kunden bummeln durch das Einkaufszentrum und besuchen die Läden. Dort shoppen sie Mode, Lebensmittel, Dekoration, Accessoires, Geschenke, Spielzeug und Elektronik. Immer wieder gibt es eine Neueröffnung.
 

Nach KSC-Spiel gegen Nürnberg: Hooligans verwüsten kompletten Zug in Karlsruhe

Unzählige Polizisten stürmen die Treppe von einem Bahnhof hoch zum Gleis, weil es hier zu Randalen, Gewalt und einer Schlägerei kommt. Es ist in der Nacht, die Behörden versuchen mit ihrem Einsatz den Vorfall zu schlichten. Nach einem KSC-Spiel verwüsteten Hooligans einen kompletten Zug.


Neue Maßnahmen:
Flughafen Karlsruhe platzt aus allen Nähten

Viele Menschen stehen auf einem Flughafen in einer Schlange vor dem Sicherheitscheck, um sich vor dem Abflug checken zu lassen und dann zum Terminal zu kommen. Für den Flughafen Karlsruhe ergreift man nun neue Maßnahmen.
 


Masche in Karlsruhe: Menschen klingeln an Haustüren – “Gefahr”

Der linke Zeigefinger an männlichen Hand drückt die Gegensprechanlage einer Klingel über einem Namensschild. Daneben ist die Haustür aus Holz mit einer Klinke aus Metall. Das Bild stellt die neue Masche in Karlsruhe dar, wo Unbekannte Menschen an der Haustür klingeln.
 


Glückspilz: Anonyme Person aus Karlsruhe
wird zum Multi-Millionär

Der Eingang eines Toto Lotto Kiosk mit einem Postkasten und hängenden Lottofahnen. Die Kunden gehen dorthin, um Lotto zu spielen oder einen Brief in den Briefkasten der Deutschen Post zu werfen.


Nach Insolvenz: Berühmtes Karlsruher Restaurant  The Last Meal  bleibt bestehen.

Passanten gehen durch die Karlsruher Innenstadt. Sie gehen einkaufen oder besuchen Cafés und Restaurants. Dabei bewegen sie sich frei durch die Fußgängerzone der City.
 



Schnäppchenjäger:  Die besten Flohmärkte in Karlsruhe Banwaldalle , Stephanplatz , Messplatz.


Die Kunden sind auf einem Flohmarkt unterwegs. An den Ständen finden sie viel Gebrauchtes, Nostalgisches und auch Wertvolles. Die Händler bieten ihre Waren auf dem Flohmarkt an.
  •  
  • Hammer: Neueröffnungen kommen in die Karlsruher Innenstadt

    Die Karlsruher Innenstadt ist mit Bussen und Bahnen zu erreichen. Die Bürger fahren auch mit dem Auto durch den Stadtverkehr. Sie nutzen den ÖPNV, um ans Ziel zu kommen. Es ist Abend, die Ladengeschäfte haben geschlossen.
  •  
  •  
  • Einmalig: Alte Dampflok fährt von Karlsruhe bis in den Schwarzwald

    Eine historische Dampflokomotive fährt durch einen Wald. Die Gleise verlaufen kurvig und die Lokomotive schlängelt sich dampfend den Weg durch die Landschaft entlang.
  •  
  •  
  • Nächste Großbaustelle in Karlsruher Innenstadt – “Geht drei Jahre”

    Eine Baustelle mit Absperrung. Die Baufahrzeuge haben die Straße aufgerissen. Die Arbeiten auf der Baustelle laufen, deshalb ist das Gebiet in der Innenstadt gesperrt.
  •  
  •  
  •  
  • 11.09.25
  •  
  •  
  • Blitzer-Hochburgen in Deutschland:
    Karlsruhe erreicht Spitzenrang

    An der Straßenseite steht ein Blitzer, der die Geschwindigkeit der Fahrzeuge erfasst. Im Hintergrund fährt ein Camper vorbei und wird geblitzt. Wer zu schnell ist, muss mit einer hohen Strafe oder einem Bußgeld rechnen.
  •  
  •  
  • Absolutes Chaos: Nächste Vollsperrung
    trifft mitten in Karlsruhe

    Baustelle bei Wuppertal in der Innenstadt. Die Baufahrzeuge sind angekommen und haben die ganze Straße aufgerissen. Es werden Leitungen im Boden verlegt und dafür auch das Pflaster erneuert.


  • Nach Jahrzehnten: Postbank-Filiale
    schließt in Karlsruhe endgültig

    Ein großes weißes Gebäude mit dem Postbank-Logo und Briefkästen daneben. Einige Kunden gehen in die Filiale, andere stehen davor. Die Postbank hat geöffnet.
  •  
  •  
  • Neue Chaos-Baustelle:
    Karlsruher Bundesstraße wird voll gesperrt

     
    Straßenbau auf einer Bundesstraße oder Autobahn sorgt dafür, dass eine Seite der Fahrbahn komplett gesperrt ist, sodass Autofahrer umgeleitet werden. In die andere Richtung können die Autos noch fahren.

  •  
  • 08.09.25
  •  
  • Neue Studie: Deutsche Bahnhöfe
    gehören zu den schlechtesten

    Die große Halle des Hauptbahnhofs in Hamburg. Die Touristen und Fahrgäste gehen zu ihrem Regionalzug oder ICE oder warten und gucken auf die Anzeige. Es liegen viele Gleise nebeneinander, an denen Züge losfahren.
  •  
  •  
  • Nächste Insolvenz:
    Verpackungs Firma Treofan Ganzes Werk abgestellt – 500 Stellen bedroht

    In einer großen Werkshalle auf einem Firmengelände gibt es keine Mitarbeiter mehr. Die Halle steht leer, bis auf die Einrichtung, die es hier gibt. Es findet jedoch keine Produktion mehr statt.
  •  
  •  
  • Leere Getränkeregale bei Lidl & Co. –
    “Kommt nie wieder zurück”

    In einem Supermarkt oder Discounter befindet sich eine große Holzwand, vor der mehrere Holzpaletten stehen. Diese sind leer. Rechts im Bild sieht man lediglich noch einige Cola-Flaschen in verschiedenen Sorten.
  •  
  •  
  • Ab September: Bahn kündigt Teilausfälle
    in Karlsruher Region an

    Eine digitale Anzeigetafel zeigt den aktuellen Fahrplan der Stadtbahn in der Karlsruher Innenstadt. Die einzelnen Haltestellen sind markiert, Verspätungen und Ausfälle werden angezeigt. Einige Karlsruher S-Bahnen fallen nun komplett weg.
  •  
  •  
  • 07.09.25

30 Grad: “Nina” bringt
nochmal Sommer zurück nach Deutschland

Ein schöner Badesee bei bestem Wetter mit blauem Himmel. Badegäste liegen am Ufer im Sand am Strand, einige schwimmen.

  •  
  •  
  • Chaos am Flughafen Karlsruhe:
    Ministerium greift ein – Entlastung

    Ein großes Passagierflugzeug steht zum Abflug bereit auf der Landebahn, damit die Menschen, die verreisen wollen, es betreten können. Man sieht die Turbinen und Flügel des großen Fliegers, vermutlich der Marke Boeing, im Hintergrund ist der Flughafen. Karlsruhe soll vom Ministerium jetzt Entlastungen für den Reiseverkehr bekommen.
  •  
  •  
  • Bus-Kontrollen am Karlsruher Hauptbahnhof: Es trifft sie der Schlag.  Im Protokoll der Lenkzeiten fanden sich nämlich zahlreiche Ungereimtheiten.

    Die Polizisten betreten einen Bus. Sie führen eine Kontrolle der Lenkzeiten des Busfahrers, der Angestellten und der Fahrgäste durch. Dieser Großeinsatz sorgt für mächtig Aufsehen bei den Bürgern.
  •  
  •  
  •  
  • Neue Masche in Karlsruhe:
    Männer klingeln an fremden Haustüren

    Ein Gast oder eine fremde Person klingelt an der Haustür. In dieser Wohnung kann eine Familie, ein Paar oder ein Single wohnen. Der Gast könnte aber auch ein Vertreter oder eine völlig unbekannte Person sein.
  •  
  •  
  • 05.09.25

Blutrote Mondfinsternis: Himmelsereignis über Karlsruhe zu sehen

Der rotgefärbte Blutmond steht am schwarzen Himmel bei einer sogenannten Mondfinsternis. Das blutrote Himmelsereignis lockt viele Menschen an, um das Phänomen zu beobachten.

Nachbarland Holland macht deutsche Grenze dicht – “Reißleine gezogen”


Auf dem Bild ist der Eingangsbereich eines Flughafens zu sehen. Vor dem Terminal stehen mehrere Autos in einer Reihe, Menschen laden ihr Gepäck aus und verabschieden sich. Im Vordergrund sind Verkehrshütchen aufgestellt, im Hintergrund erkennt man das Gebäude mit großen Glasfronten und dem Schriftzug „Departures“.


Schock: Radler wird von S-Bahn in Karlsruher Innenstadt erfasst

Der Europaplatz 2021 in Karlsruhe. Straßenbahnen stehen und fahren im Hintergrund ebenso wie Busse. Die Bewohner der Stadt sind auf den Straßen unterwegs. Sie flanieren über den Europaplatz und bummeln durch die Innenstadt.


Immer mehr E-Auto-Besitzer leiden nun unter “Reichweiten-Angst”

Eine Autofahrerin sitzt in ihrem Elektroauto. Sie schaut auf das Display ihres E-Autos, auf dem das Navigationssystem den Weg anzeigt. Außerdem kontrolliert sie die Reichweite, um nicht liegenzubleiben.
  •  
  •  
  •  
  • 04.09.25


Zu wenig Umsatz:
Berühmte Karlsruher Pizzeria schließt für immer

Es geht um die “Beschde Pizza” in der Amalienstraße.
Eine Pizza liegt auf einem Pizzateller vor einem Pizzaofen. In dem Ofen backen die Pizzen am besten. Die Pizzeria serviert ihren Gästen ofenfrische Pizzen und italienische Speisen.






Chaos: Wichtiger Schloss Karlsruher Autotunnel wird gesperrt für Wochen.

Vor einem Autotunnel hängt ein Schild, das zeigt, dass der Tunnel gesperrt ist. Autofahrer müssen einen Umweg nehmen, denn die Straße kann nicht befahren werden. Ein wichtiger Karlsruher Autotunnel ist jetzt für Wochen gesperrt.


Chaos am Flughafen Karlsruhe:
Ministerium greift ein – Entlastung

Ein großes Passagierflugzeug steht zum Abflug bereit auf der Landebahn, damit die Menschen, die verreisen wollen, es betreten können. Man sieht die Turbinen und Flügel des großen Fliegers, vermutlich der Marke Boeing, im Hintergrund ist der Flughafen. Karlsruhe soll vom Ministerium jetzt Entlastungen für den Reiseverkehr bekommen.


Sparmaßnahmen: Wer künftig krank ist, soll kein Geld bekommen

Das Innere des leeren Bundestags mit blauen Sitzen und der Deutschlandflagge sowie der EU-Flagge im Vordergrund ziert auf einer großen Glasfront der Bundesadler.




Durchgesickert: Deutschlandticket soll bleiben, aber teurer werden

Die Hand einer nicht zu erkennenden Person hält eine Karte mit der Aufschrift "Deutschlandticket" in der Hand. Auf der Karte steht der neue Preis von 58 Euro und das Jahr 2025. Im Hintergrund sieht man einen Bahnsteig und einen haltenden Zug. Der Bahnsteig ist überfüllt von einer großen Menschenmenge.


Experten warnen: Windkraft doch nicht so klimaneutral wie gedacht

Auf einer großen Wiesenfläche neben einem großflächigen Wald voller Bäume stehen in einigem Abstand zueinander große Windkrafträder. Derzeit scheint es windstill zu sein, denn die Räder bewegen sich nicht. Die Sonne scheint, die Wiesen sind saftig grün und der Himmel ist blau. Es scheint Sommer zu sein.

Großer Ansturm bei Lidl – Küchemaschine
war in wenigen Minuten alles weg.

In einer Innenstadt ist eine Lid-Filiale zu sehen. Ein Kunde steht vor der Filiale und packt seinen Einkauf ein. Ein weiterer Kunde läuft in die Filiale, um seinen Einkauf zu erledigen.

  •  
  • 31.08.25

Karlsruher Krise: Neue Turmbergbahn
soll 32 Millionen Euro kosten

In einer malerischen Landschaftsszene schlängelt sich Deutschlands älteste noch betriebene Standseilbahn auf den Gleisen bergauf, um Fahrgäste zu transportieren. Die Turmbergbahn soll für immense Kosten erneuert werden.

Karlsruhe erhebt neuen Gebühren-Hammer – “Zur Kasse gebeten”

Nach der Reform der aktuellen Grundsteuer hat Karlsruhe einen neuen Gebühren-Hammer erhoben, der viele Haushalte überrumpelt hat. Es war notwendig geworden, die Grundstücke und die Quadratmeter der Häuser nach einem neuen Maßstab zu berechnen.
Der Bürgermeister von Karlsruhe, Frank Mentrup von der SPD, hält eine Rede zum Jubiläum der badischen Verfassung in Karlsruhe. Die Ansprache des Politikers findet auf dem Karlsruher Schloss statt. Er richtet ein wichtigen Appell an die Menschen.



Offiziell: Karlsruhe wird zum Austragungsort der World Games

Bei einem internationalen Sport-Meeting laufen Profisportler über Hürden. Im Hintergrund sitzen Tausende Zuschauer, die die Sportler bei der Großveranstaltung begeistert anfeuern.

Angriff auf offener Straße in Karlsruhe – Passanten schreiten ein

Zwei Polizeiautos mit Blaulicht und ein Wagen vom Rettungsdienst erscheinen am Tatort in der Karlsruher Innenstadt, wo es zu einer Attacke und mehreren Verletzten kam. Die Beamten sind sofort zur Einsatzstelle gekommen.




Nach Insolvenz: Bekannter Laden in Karlsruhe muss schließen

Die Alpha Buchhandlung GmbH musste Insolvenz anmelden. 
Ein Laden hat ins Schaufenster die Nachricht "Wir schließen" in Großbuchstaben geklebt. Das Geschäft, das ein wichtiger Ort für die Bürger war, macht wohl bald für immer zu. In Karlsruhe herrscht eine Innenstadt-Krise.


Wahnsinn: Supermärkte führen Weihnachtsgebäck im August ein

Mehrere Packungen mit Lebkuchen und Baumkuchen liegen in einem Supermarkt-Regal. Es handelt sich um weihnachtliche Süßigkeiten, die außerhalb der Saison angeboten werden und daher besonders preisgünstig zum Verkauf stehen.


Regelrechte Invasion:
Schnaken-Plage steht Karlsruhe bevor.

Bei einer Schnakenplage sind riesige Schwärme von Schnaken unterwegs. Draußen kann man es kaum noch aushalten, denn diese Mücken stechen sofort zu. Die Stiche können zu Juckreiz und Schwellungen auf der Haut führen.

Enormer Crash:
S-Bahn bei Karlsruhe schleift ganzes Auto mit.

Ein silbernes Auto kollidiert mit einer S-Bahn, die gerade über den Fußgängerüberweg fährt. Das Fahrzeug erlebt einen Verkehrsunfall mit der Straßenbahn.

  •  

Große Anstürme:
Nächste Mega-Stars kommen nach Karlsruhe

Schon früh zog die Region Karlsruhe Weltstars an. Somit trat beispielsweise Carlos Santana 1977 im Wildparkstadion auf, Dire Straits 1992, Guns N’ Roses 1993 und Bryan Adams 1996. Tina Turner begeisterte gleich dreimal die Besucher (1987, 1990, 1996). Herbert Grönemeyer war 2003 der letzte große Star im Wildparkstadion. Auch die Europahalle war einst ein Hotspot für Konzerte, mit Auftritten von Joe Cocker, Lenny Kravitz, Anastacia oder BAP. Nach Jahren baulicher Einschränkungen ist sie nun wieder für Sportveranstaltungen geöffnet, große Konzerte sind aktuell nicht möglich.Nach dem legendären AC/DC-Konzert vom 17. August 2025 auf dem Peter-Gross-Bau-Areal der Messe Karlsruhe strömten rund 75.000 Fans in die Region – ein bisher nie dagewesenes Live-Erlebnis. 
Ein Publikum bei einem Konzert. Auf der Bühne steht eine Sängerin und singt. Die Bühne steht draußen. Neben der Bühne stehen zwei Riesenräder. Die Anstürme sind groß aufgrund der Mega-Stars, die auftreten.

Nach Bluttat in Karlsruhe:
Messerstecher nun im Ausland gefasst

Der Hauptbahnhof Karlsruhe bei Sonnenaufgang. Die große beleuchtete Fassade des Hauptbahnhofs mit der Uhr ist zu sehen. Der Eingangsbereich ist ebenso beleuchtet und wirkt auf den ersten Blick einladend auf die Reisenden. Hier fährt jetzt auch eine neue Mini-Bahn.

Traurig: Traditionsmetzgerei Sack
schließt beliebte Filiale bei Karlsruhe

Die Innenansicht einer Metzgerei, hinter der Ladentheke liegen Wurst- und Fleischwaren, eine Kundin kauft beim Metzger ein. Sie unterhält sich mit dem Metzger, der sie zur Fleischauswahl berät.



Urlaub:
Nachbarland führt 7.000 Euro Strafe
für alle Autofahrer ein.

Man sieht von hinten eine junge Polizistin mit einer Warnkelle in der Hand, hier steht drauf "Halt, Bundespolizei". Sie trägt eine gelbe Warnweste, auf dem Rücken steht auf blauem Feld "Polizei". Im Hintergrund sieht man ein Auto, welches gestoppt wird. In einem Nachbarland müssen Autofahrer vor Strafen aufpassen.


Chaos: Wichtige Autobahn A 8 von Pforzheim Richtung Karlsruhe für Tage vollgesperrt

Von der Vogelperspektive aus sieht man eine volle Autobahn in Deutschland. Die Autos, PKWs und LKWs stauen sich schon und es gibt kein Vorankommen. Es handelt sich um den Feierabendverkehr oder den Verkehr zu Beginn der Ferien.


Tausende Fahrradleichen überfluten Karlsruhe – Stadt greift durch

Die Stadt wird von Fahrradleichen überflutet. Hier steht ein Schrottfahrrad im Ständer, das nicht mehr fahrtüchtig ist. Es wird bald von den Mitarbeitern der Stadt entfernt und entsorgt.

Autos in Karlsruhe in Gefahr:
Unbekannte legen Fahrzeuge lahm

Zwei Radfahrer schieben ihre Räder auf einer ruhigen Straße durch eine Stadt. Die Autos parken an der Straßenseite, die Autofahrer nutzen die Parkplätze in der Nähe ihrer Wohnungen.

Notfall: Mega-Rauchwolken sorgen bei Karlsruhe für Großeinsatz Ausgerechnet aus der Filiale der hiesigen Sparkasse stieg eine Rauchwolke auf. Selbstverständlich war auch die Polizei vor Ort, denn es bestand die Möglichkeit, dass ein Überfall vorliegt. Im Umkreis von Karlsruhe werden nicht selten Geldautomaten gesprengt. Betroffen war die Filiale der Sparkasse in Stutensee-Blankenloch. Die Sparkasse hat zwar mehrere Filialen im Landkreis Karlsruhe, doch so etwas passiert nicht alle Tage.

Eine riesige Rauchwolke steigt in den Himmel. Es könnte sich um einen Brand in einer großen Fabrik handeln. Der dicke graue Rauch enthält giftige Stoffe, die die Luft über Karlsruhe verpesten.


  • 24.08.25
  •  
  • Kein Interesse: Großteil der Deutschen saß noch nie im E-Auto

    Ein Tesla von innen. Neben dem Lenkrad sieht man im Inneren des Wagens einen großen Bildschirm, der Details zum Fahrzeug anzeigt.
  •  
  •  
  • Tausende: Zoll macht unglaublichen Fund am Flughafen Karlsruhe

    Zwei Beamte vom Zoll laufen einen langen Gang in einem Flughafen entlang, sie tragen ihre Uniform. Die Behörden prüfen verschiedene Passagiere nach illegalen Objekten, die verboten oder zu verzollen sind. Am Flughafen Karlsruhe wurde ein unglaublicher Fund gemacht.
  •  
  •  
  • “Aus aller Welt”: Kult-Fest kommt zurück am Karlsruher Schloss. 

    Die Bierbörse in Karlsruhe findet im Freien vor dem Schloss statt. Es sind Schirme aufgestellt, unter denen sich die Menschen versammeln. Das Wetter ist gut, das Publikum unterhält sich und testet die verschiedensten Sorten Bier.
  •  
  •  
  • Müllberge stapeln sich: Karlsruher Innenstadt versinkt im Chaos

    In der Innenstadt stehen völlig überfüllte Mülltonnen herum. Sie sind ein Ärgernis für die Bürger. Die Müllabfuhr muss dringend tätig werden, um den Abfall zu entsorgen und für Sauberkeit zu sorgen.
  •  
  •  
  • 22.08.25
  •  
  • Jetzt ist es offiziell: Karlsruher SC bekommt neuen Star-Stürmer

    Die Spieler des Karlsruher SC laufen auf dem Rasen des BBBank Wildpark, um sich für das Fußball-Training aufzuwärmen, sie tragen ihre blauen Klamotten. Ein Star-Stürmer kommt nun zum KSC .
  •  
  • Autofahrer aufgepasst: Mehrere Straßen bei Karlsruhe voll gesperrt

    Eine Absperrung mit einem Durchfahrt-Verboten-Schild steht mitten auf einer Straße. Die ländlich gelegene Straße ist gesperrt, weil es zu einem Erdrutsch kam. Bei Karlsruhe sind jetzt mehrere Straßen voll gesperrt.
  •  
  • Bei der Fahrt: Video entlarvt einen Karlsruher Busfahrer am Handy

    Ein Busfahrer mit weißem Oberhemd hält das große Steuer fest in beiden Händen, während er fährt. Durch das Fenster scheint helles Licht. In Karlsruhe wurde ein Fahrer mit Handy am Steuer erwischt.
  • Großeinsatz nach Messerangriff bei Karlsruhe – “Täter dreht durch”

    Polizisten im Einsatz auf der Straße. Die Beamten von der Polizei stehen in Uniform aufgereiht hinter einem Absperrband, im Hintergrund ist ein großer Mannschaftswagen sowie ein Auto von Sanitätern. Im Kreis Karlsruhe kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Familien-Clans.
  •  
  •  
  • 21.08.25
  •  
  •  
  • Wegen Verkehrschaos: Karlsruhe verlangt 20 Euro für Parktickets

    Eine Hand hält vor einem Parkautomaten ein Parkticket hoch. Im Hintergrund stehen parkende Autos auf dem Parkplatz. In Karlsruhe wird das Parken immer teurer.
  •  
  •  
  • Millionen Krabbeltiere: Schlimme Plage breitet sich in Karlsruhe aus

    Unzählige Ameisen krabbeln auf einem Haufen wild umher in der Natur auf dem Boden. Die Superkolonie der Insekten ist perfekt organisiert und breitet sich immer weiter aus. Die Krabbeltiere werden in Karlsruhe immer mehr zur Plage.
  •  
  •  
  • Gehege-Anstürme: Karlsruher Zoo überrascht mit neuer Attraktion

    Der Eingang vom Karlsruher Zoo bei sonnigem Wetter. Das Eingangstor zum Zoo oder Tiergehege ist offen und die Besucher können einen schönen Tag bei den Tieren verbringen.
  •  
  •  
  • 20.08.25

Für vier Tage:
Bürger fahren mit Bus und Bahn fast kostenlos


Die Fahrgäste und Pendler sind auf dem Weg über die Treppe zum Bahnsteig in den Zug. In einem Bundesland fahren Bürger mit Bus und Bahn nun fast kostenlos.


Freibad-Preise explodieren:
Vegane Currywurst für fast 8 Euro

Auf einem Holztablett befinden sich offenbar fünf Kinderteller. Die Portionen sind klein. Auf jedem Teller befindet sich ein Brötchen mit einer geschnittenen Currywurst und entsprechender Sauce.



  • 19.08.25
  •  
  • Defekt: Mitten in Karlsruhe ist
    wieder ein Brunnen ausgefallen

    Zwei Menschen befüllen bei Sonnenschein und warmen Temperaturen ihre leeren Plastikflaschen mit Trinkwasser an einem Brunnen am Viktualienmarkt in München, Deutschland.
  •  
  •  
  • Maßnahme: Offizielle Ozon-Warnung
    für Karlsruhe ausgesprochen

    Ein Experte zeigt auf einer digitalen Karte bedrohte Gebiete. Es kann sich dabei um eine Ozon-Warnung für ein bestimmtes Gebiet handeln. Solche Werte steigen im Zuge des Klimawandels in vielen Regionen, auch in Deutschland.
  •  
  •  
  • Neuer Maultaschen-Foodtruck in Karlsruhe sorgt für Anstürme

    Die Kunden stehen Schlange an einem Foodtruck. Sie genießen das leckere Streetfood aus aller Welt und kosten neue Geschmäcker.
  •  
  •  
  • 18.08.25



Streichliste: Regenbogen-Festival
in Karlsruhe soll verschwinden.

Die Teilnehmer der Demonstration nehmen an der CSD-Parade teil und schwingen als Zeichen für mehr Toleranz gegenüber der LGBTQ-Gemeinde die Regenbogenflagge.
  •  
  •  
  • Offiziell:
    Baggersee bei Karlsruhe eröffnet
    mit Traum-Wasser

    Ein traumhafter Badesee liegt mitten im Wald, umgeben von Landschaften, Äckern und Wiesen. Der See lädt zum Schwimmen und zum Verweilen ein - viele verbringen hier einen Badetag am Baggersee.
  •  
  •  
  • Nach Eskalation: 10 Menschen in der Karlsruher Innenstadt verletzt

    Eine Masse an Menschen hat sich in dem Zentrum der City zusammengefunden, daneben steht ein Polizeiwagen mit Blaulicht. Eine Situation in der Innenstadt scheint eskaliert zu sein, weshalb die Polizei angerückt ist.
  •  
  •  
  • Baustelle bis 2028:
    Karlsruher Stadtteil bleibt Sanierungsgebiet

    Eine Großbaustelle mitten in der Innenstadt von Karlsruhe, mit Baufahrzeugen und einem Kran. Die Fahrzeuge stehen im Sand zwischen Büro- und Wohnhäusern.
  •  
  •  
  • 16.08.25
  •  

    Ohne Skrupel: Unbekannter Täter attackiert wehrlosen Rentner in Karlsruhe

    Der Rentner war auf dem Weg zum Geldautomaten und wollte sich Bargeld holen. Vielleicht hatte er davor noch seinen Einkauf zu erledigen – dazu gibt es nur Mutmaßungen. Sicher ist wahrscheinlich: Es bleibt wohl einer der größten Schreckmomente seines Lebens. Denn kurz nach dem Abheben des Geldes wurde der wehrlose Rentner in Karlsruhe von einem unbekannten Täter attackiert.

    Gleich mehrere Serientäter werden von der Polizei festgenommen und in einen Bus abgeführt. Die Beamten bringen mehrere Männer zur Wache.
  • AC/DC-Fans in Karlsruhe: Früher Radau, heute Rollatoren?

    In den 80er und 90er Jahren hatten Fans von Hardrock-Bands wie AC/DC den zweifelhaften Ruf, randalierende Rabauken zu sein. Wie sieht es heute aus?

    Vorwiegend schwarz gekleidete Menschen bei einem großen Rockkonzert im Stadion.
  •  
  • AC/DC in Karlsruhe: So sieht es auf dem Gelände für 75.000 Besucher aus

    Rund 75.000 Besucher werden bei AC/DC in Karlsruhe erwartet. Das Konzertgelände ist neu. Worauf muss man sich einstellen? Ein Überblick mit Geländeplan.

    Ein großes Bühnengerüst wird aufgebaut.
    20 Meter hoch ist die Bühne für AC/DC. Rechts und links stehen die so genannten „Delay-Tower", mit denen die Zeitverzögerung bei der Beschallung des großen Geländes ausgeglichen werden soll.
  •  
  • 15.08.25
  •  
  •  

Mann springt am Karlsruher Hauptbahnhof
auf fahrenden Zug

Zwei Züge der Deutschen Bahn rasen mit hoher Geschwindigkeit durch einen Bahnhof. Es handelt sich um Regionalbahnen mit Extra-Speed. Die Bahnen sind rot und der Hintergrund ist aufgrund der Schnelligkeit verschwommen. Am Karlsruher Hauptbahnhof sprang ein Mann aus solch einem Zug.

Kein Geld: Stillstand auf XL-Baustelle in Karlsruhe über Monate

Eine große Baustelle, auf der ein Kran im Einsatz ist. Unten arbeiten die Bauarbeiter und stellen die Gerüste auf. Ein neues großes Gebäude oder ein Hochhaus aus Betonelementen entsteht. Auf vielen Karlsruher Großbaustellen herrscht derzeit Stillstand.


Zu wenig Tickets verkauft: Karlsruher Mega-Event halbiert Preise

Die australische Rockband AC/DC bei einer riesigen Show vor tausenden Fans und Zuschauern. Es gibt große Leinwände, auf denen der Gitarrist und der Sänger abgebildet sind. Bei dem Mega-Event werden nun die Preise halbiert.

Rabatt-Schlacht: Sommerschluss-Verkauf startet nun in Karlsruhe

Im Schaufenster stehen viele Schilder eines Schlussverkaufs. Auf den Plakaten steht "Alles reduziert" und "80 % auf alles" oder "Gesamtes Sortiment im Ausverkauf". In Karlsruhe startet jetzt der Sommerschluss-Verkauf.

Statt mit dem Auto: Bürger sollen in Karlsruhe mit Rikschas fahren.

Eine Frau radelt und fährt mit einem Rikscha. Vorn auf dem Fahrrad sitzen zwei Frauen. Die Rikschas bieten Platz für mehrere Personen, sie brauchen keinen Motor und sind damit umweltfreundlich.


  • 13.08.25


  • Nach Seuchen-Alarm:
    Karlsruher Baggersee wieder freigegeben

    Ein Badesee im Sommer mit Badegästen. Das blaue See des Wassers schimmert in der Sonne. Die Badegäste schwimmen, sonnen sich und liegen am Strand. Auch an so schönen Badeorten kommt es immer wieder zu einem Seuchen-Alarm.
  •  
  •  
  • Zu wenig Tickets verkauft:
    Karlsruher Mega-Event halbiert Preise

    Die australische Rockband AC/DC bei einer riesigen Show vor tausenden Fans und Zuschauern. Es gibt große Leinwände, auf denen der Gitarrist und der Sänger abgebildet sind. Bei dem Mega-Event werden nun die Preise halbiert.
  • Zahlreiche Ausfälle auf der Linie S5 – Verkehrsticker für die Region

    Wegen Personalmangels kommt es heute auf der Linie S5 zwischen Pforzheim und Grötzingen zu mehreren Fahrtausfällen. Alle Infos zum Verkehrsgeschehen im Liveticker.

    Stadtbahn am Albtalbahnhof
  •  
  • 12.08.25
  •  

Offiziell: Deutschlandticket wird 2026 teurer – Milliarden mehr fällig

Im Vordergrund ist das Deutschland-Ticket zu sehen. Im Hintergrund ist ein Zug der Deutschen Bahn zu sehen. Derzeit kostet das Deutschlandticket 58 Euro, es soll aber teurer werden.

Karlsruher Freibäder führen freien Eintritt ein – nur eine Bedingung

Turmbergbad oder auch das Sonnenbad besuchen. Ebenso bieten das Freibad Rüppurr und das Rheinstrandbad Rappenwört den Gratis-Eintritt am 15. August. Die Bäder öffnen um neun, sieben bzw. zehn Uhr – alle Bäder schließen um 20 Uhr.
Das Freibad in Karlsruhe Rüppurr. Das kristallklare, gechlorte Wasser im Inneren des Beckens ist deutlich zu erkennen. Einige Badegäste tummeln sich bereits an den Wänden. Das Becken ist in mehrere Schwimmbahnen unterteilt.

Nächste Einsparung:
Rente soll in Deutschland gekürzt werden

Auf einer Sitzbank in einem Park sitzen vier ältere Menschen nebeneinander und schauen sich die Bäume an. Die Sonne scheint durch das grüne Laub.

Neue Dauerbaustelle: Vollsperrung bei Karlsruhe für zwölf Wochen

Seit gestern, Montag, den 11. August, ist Schluss mit dem gewohnten Weg über die Brücke der L 558 zwischen Linkenheim-Hochstetten und Stutensee-Friedrichstal. Die Stadt lässt das Bauwerk über die B36 umfassend sanieren und sperrt es dafür komplett. 
Viele Autos fahren dicht neben- und hintereinander auf einer Autobahn mit vier Spuren. Es herrscht ein hohes Verkehrsaufkommen, ein Stau bahnt sich an. Vielleicht gibt es eine Baustelle in der Nähe, weshalb die Fahrzeuge umgeleitet werden. Bei Karlsruhe herrscht eine Dauerbaustelle für zwölf Wochen.

  •  
  • 11.08.25

Nach fast 100 Jahren: Karlsruher Kult-Freibad soll nun schließen



An einem schönen Tag im Sommer besuchen zahlreiche Menschen das Freibad. Sie sonnen sich auf der Liegewiese und planschen in den Schwimmbecken. Das Freizeitbad bietet Spaß für die ganze Familie und einen Urlaub auf Zeit.

Eskalation:
Familien-Clans bekriegen sich im Kreis Karlsruhe

Polizisten im Einsatz auf der Straße. Die Beamten von der Polizei stehen in Uniform aufgereiht hinter einem Absperrband, im Hintergrund ist ein großer Mannschaftswagen sowie ein Auto von Sanitätern. Im Kreis Karlsruhe kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Familien-Clans.

Unfall-Drama mitten in Karlsruhe:
Taxifahrer überrollt Fahrradfahrer

Ein Rettungswagen erreicht eine Unfallstelle. Blaulicht und Martinshorn sind eingeschaltet. Die Rettungskräfte stehen draußen und helfen den Opfern. Viele Passanten haben sich um den Rettungswagen herum versammelt, dahinter steht noch ein Polizeiwagen.
  •  
  • 09.08.25

Ende August: Alte Bezahlmethode wird bei Sparkassen eingestellt

Ein Fußgänger mit einer gelben Jacke geht an drei Geldautomaten der Sparkasse vorbei. Unter dem Logo der Sparkasse steht jeweils die Bezeichnung SB-Service.


Bis 30 Grad: Hoch “Ines” bringt
Sommer zurück nach Deutschland

Das Bild zeigt einen belebten Badesee mit vielen Menschen auf Stegen, im Wasser und auf Paddleboards. Am linken Rand ist ein Thermometer zu sehen, das rund 30 °C anzeigt. Im Hintergrund sind Boote, Bäume und Berge zu sehen.

Nach Unwettertagen: Wichtige Straße
in Karlsruhe weggebrochen

Ein Unwetter mit Hochwasser führt zu Überflutungen und Straßensperrungen. Im Vordergrund ist ein Mann mit Sicherheitsweste, von der Polizei oder Feuerwehr. Nach Unwettertagen ist in Karlsruhe eine Straße weggebrochen.

100.000 Euro Schaden:
Schiffskollision auf Rhein bei Karlsruhe

Man sieht einen großen Fluss, wahrscheinlich den Rhein bei schlechtem Wetter. Zwei große Boote fahren aufeinander zu, die Schiffe scheinen zu kollidieren. Ein roter Pfeil deutet auf die drohende Schiffskollision.

Reisende wütend:
Chaos am Karlsruher Flughafen ausgebrochen
Chaos am Karlsruher Flughafen: Lange Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen sorgen erneut dafür, dass etliche Reisende ihren Flug verpassen – und der Frust bei den Menschen wächst.

In einem Flughafen sind viele Menschen unterwegs, die einen langen Flur zu ihrem Terminal entlanggehen. Mit sich führen die Reisenden Koffer und Reisegepäck.





Reichsbürger-Razzia
Nach Festnahmen im Fall Reuß: In Baden-Württemberg wird gegen 67 Verdächtige ermittelt

Die Polizei in Bayern hat drei mutmaßliche Mitglieder des Reichsbürger-Netzwerks um Prinz Reuß festgenommen. In Baden-Württemberg wird gegen 67 Verdächtige ermittelt. Ein Pforzheimer Sänger ist angeklagt. Der mutmaßliche Reichsbürger-Rädelsführer Heinrich XIII. Prinz Reuß auf der Anklagebank. Am Donnerstag wurden drei weitere mutmaßliche Mitglieder seiner Gruppierung festgenommen. 

Heinrich XIII. Prinz Reuß sitzt zwischen seinen Verteidigern auf der Anklagebank.

  •  
  • 05.08.25


Organisiertes Verbrechen: Die Mafia breitet sich in Karlsruhe aus

Laut Bellardita macht sich die Mafia derzeit die Schwächen des deutschen Rechtssystems zunutze. Dabei geht sie nicht mit Krach und Krawall vor, sondern bleibt im Verborgenen. Immer wieder kann man jedoch beobachten, wie die Kriminalpolizei Erfolge feiert, wie zuletzt im April. Damals fand eine bundesweit angelegte Durchsuchung von 40 Häusern statt. Dabei waren die Beamten der kalabrischen ‘Ndrangheta auf der Spur. Die Razzia war ein großer Erfolg: Es konnten 34 Haftbefehle ausgestellt und eine große Menge Waffen sichergestellt werden.
Mehrere Männer stehen in einer Gruppe in der Dunkelheit zusammen. Sie planen womöglich ein Verbrechen, bei dem es auch Opfer geben kann.

Auf offener Straße in Karlsruhe: Rentnerin mit 92 wird ausgeraubt

Das betagte Ehepaar lief wohl gegen 17:40 Uhr durch die Lebrechtstraße, als sie auf den unbekannten Mann trafen. Dieser hatte offenbar bereits längere Zeit auf einer Gartenmauer gesessen. Auf einmal sprang er auf und entriss der Seniorin ihren Goldarmreif direkt vom Handgelenk. Anschließend machte er sich in Richtung Göhrenstraße und Tulpenstraße aus dem Staub. Laut Angaben der Geschädigten und weiterer Zeugen ist der mutmaßliche Täter etwa zwanzig Jahre alt, zwischen 165 und 170 Zentimeter groß und hat eine normale Statur. Seine Kleidung soll komplett weiß gewesen sein.
Eine ältere Frau mit weißen Haaren läuft auf dem Bürgersteig in einem Wohngebiet neben Büschen. Die Rentnerin zieht einen Rollkoffer hinter sich, vielleicht kommt sie vom Einkaufen. Nun wurde in Karlsruhe eine Rentnerin ausgeraubt.

13.000 qm: Dauerbaustelle in Karlsruher Innenstadt teils beendet

Arbeiten mit Baustelle in der Innenstadt. Ein Kran baggert den Boden auf, außerdem werden Steine verlegt. Es kommt zu einer Vollsperrung auf dem Marktplatz durch die Bauarbeiten. In der Kaiserstraße ist die Dauerbaustelle nun teils beendet.


  • 04.08.25

Viel Veggie: Neues Restaurant eröffnet am Karlsruher Europaplatz

Kino am Europaplatz in Karlsruhe. Das Cinema Kino ist bekannt in der Fächerstadt – davor liegt eine Straße, auf der Autos fahren ebenso wie Bürger mit Fahrrädern.

Bürger besorgt:
Riesige Rauchwolke über Karlsruher Rheinhafen

Eine riesige Rauchwolke steigt in den Himmel. Es könnte sich um einen Brand in einer großen Fabrik handeln. Der dicke graue Rauch enthält giftige Stoffe, die die Luft über Karlsruhe verpesten.

Ruhiger Feierabendverkehr: Keine massiven Verzögerungen auf den Straßen – Verkehrsticker für die Region

Der Feierabendverkehr verläuft in Karlsruhe ohne große Behinderungen. Auf der B10 in Richtung Pfalz geht es auch nur stockend voran. Alle Infos zum Verkehrsgeschehen im Liveticker. Am Montagnachmittag herrscht auf der A8 bei Pforzheim wie üblich reger Feierabendverkehr. 

Autos stehen auf der A8 im Stau.



  • 03.08.25


Ekel: Backshop in der Karlsruher Innenstadt landet auf der Ekelliste.

Ausgerechnet ein Backshop in der Karlsruher Innenstadt geriet ins Visier.
Getroffen hat es den “Back-Shop Unis Bäck”, der sich in der Kaiserstraße in Karlsruhe befindet.
Blick in die Karlsruher Innenstadt mit vielen Menschen und Geschäften. Es ist eine Straßenbahn zu erkennen. Und ein gelber Transporter hält auf der linken Seite.

Vergiss Sprays! Dieser in Deutschland bewährte Mückenvernichter ist dein Favorit für einen beißfreien Sommer.


Ab Herbst 2025:
Kaufland führt nie Dagewesenes in Filialen ein

Ab Herbst 2025 eröffnen in ausgewählten Märkten Döner-Restaurants der Kette Mangal, hinter der Ex-Fußballprofi Lukas Podolski steht. Den Anfang machen Standorte in Berlin, Hamburg, Leverkusen und Hattingen. 
Der Eingang einer Kaufland-Filiale, wo die Aufschrift "Kaufland" in roten Buchstaben hängt. Kunden laufen in die Filiale hinein, während einige Menschen an der Kundeninformation stehen und Anliegen mit einer Mitarbeiterin klären.

Hundertfach: Große Strafzettel-Welle in Karlsruhe für Autofahrer
Die Autofahrer wurden zur Kasse gebeten: Zusätzlich zu den Parkgebühren mussten sie eine Strafe bezahlen. Die Situation ist in vielen Stadtteilen und Straßenzügen Karlsruhes wirklich prekär. Mit anderen Worten: Wenn nicht endlich etwas passiert, haben die Anwohner bald ein ernstes Problem. Sie finden ohnehin kaum passende Parkplätze vor ihren Wohnungen. Zu bestimmten Veranstaltungen wird die Situation immer schlimmer. Zuletzt war dies beim Karlsruher Jahreshöhepunkt “Das Fest” der Fall.

Ein Strafzettel, an eine Windschutzscheibe geklemmt, zeigt an, dass ein Autofahrer falsch geparkt hat. Dagegen gehen Großstädte nun verstärkt mit hohen Strafen vor.

Rente soll in Deutschland erst ab 70 Jahren eingeführt werden

Eine ältere Frau stützt sich auf einem Rollator auf und schiebt ihn durch den Eingang eines Supermarktes oder Discounters. Die Glastüren sind geöffnet und die Frau steht in der Tür. Im Hintergrund stehen weitere Kunden sowie im vorderen Bereich die Einkaufswagen.


  • 02.08.25
  •  
  • Enthüllt: Diese Neueröffnungen kommen in Karlsruher Innenstadt . 

    Fast Food ist nicht nur bei jungen Leuten in Deutschland und Karlsruhe sehr beliebt. Ein weiteres Bistro möchte das Vorurteil widerlegen, Fast Food sei ungesund. Ab sofort bietet Karlsruhe mit „Bowld“ eine weitere Neueröffnung in der Innenstadt. In der Kaiserstraße 223a gibt es ein Lokal, das seinen Gästen hervorragende, frische Bowls serviert. Das Ganze geht schnell, ist gesund und äußerst lecker. Außerdem bietet die Speisekarte auch Bowls für Kinder sowie viele Trend-Getränke. Die Gäste können vor Ort essen oder die Gerichte mitnehmen. New York Food-Konzept ganz neu in Karlsruhe

    In die Riege der Neueröffnungen reiht sich dann noch ein weiteres, wirklich sehr interessantes Konzept aus New York ein. In Karlsruhe gibt es nun Bagels in den unterschiedlichsten Darreichungsformen. Denn in der Karlstraße 31 hat vor einigen Tagen „Because Bagel“ eröffnet. Zack Kallidis ist der neue Inhaber.

    Er hat zuvor bereits eine Bagel-Filiale in Thessaloniki geleitet. Die Karlsruher können sich glücklich schätzen, dass dieser Laden nun auch in der Fächerstadt verfügbar ist. Die Teige für die Bagels werden abends frisch vorbereitet und morgens gebacken. Das ergibt einen herrlichen Geschmack, von dem man nicht genug bekommen kann.

    Der Europaplatz 2021 in Karlsruhe. Straßenbahnen stehen und fahren im Hintergrund ebenso wie Busse. Die Bewohner der Stadt sind auf den Straßen unterwegs. Sie flanieren über den Europaplatz und bummeln durch die Innenstadt.
  •  
  • Autofreie Zone:
    Karlsruhe bekommt die nächste Fahrradstraße 

    Zu sehen ist eine reine Fahrradstraße in der City einer deutschen Innenstadt. Der rosa-rote Fahrradweg auf der Straße zeigt an, dass dies eine autofreie Zone ist. Zusätzlich sind rot-weiße Poller aufgestellt, damit kein Auto durchkommt.
  •  
  •  
  • Nicht essen:
    Salmonellen entdeckt in Ekelwurst –
    auch bei Rewe

    Eine Frischetheke in einem Discounter wie Rewe, an der Wurst und andere Fleischerzeugnisse verkauft werden. Die angebotenen Wurstwaren sind aus der Region, wie die Beschilderung zeigt.
  •  
  •  
  • Kunden traurig:Bäckerei-Kette
    macht gleich mehrere Filialen dicht.

    Eine Bäckereifiliale. Eine Traditions-Bäckereikette steht nun vor dem Aus. Brot und Brötchen liegen hinter Glas in der Theke und stehen bereit zum Verkauf an die Kunden, die diese Bäckerei betreten und sich mit Backwaren eindecken.
  •  
  • 31.07.25


Touristen flüchten:
Tornado trifft plötzlich auf den Bodensee

Über einem großen See kann man einen Tornado erkennen. Es herrscht Unwetter und das Wasser ist sehr unruhig. Der Himmel ist mit dunklen Wolken verhangen.


Dunkle Wolken bei Mercedes: Gewinn um die Hälfte eingebrochen

Ein Mercedes-Stern befindet sich auf der Motorhaube eines Fahrzeugs des Herstellers Mercedes. Die Hand einer Person greift nach dem Teil des Sterns, der diesen mit der Haube verbindet.

  •  
  • Abschlepp-Welle:
    Stadt Karlsruhe hat es nun auf Autos abgesehen 

    Ein Auto wird durch Mitarbeiter des Abschleppdienstes abgeholt. Das rote Auto wird abgeschleppt und muss dann gegen eine Gebühr freigemacht werden. Das ist oftmals ein öffentlicher Service der Stadt. In Karlsruhe herrscht nun eine Abschlepp-Welle.
  •  

Beste im deutschsprachigen Raum

Karlsruhe: Durlacher Schülerin belegt ersten Platz bei Mathewettbewerb in Zürich

Eine bemerkenswerte Leistung hat die Achtklässlerin Carla Bernhardt vom Markgrafen-Gymnasium in Durlach im Finale des Dreiländer-Wettbewerbs erbracht.

Mathe, Teamgeist und ein Sprung ins kalte Wasser: Carla Bernhardt aus Durlach belegte den ersten Platz beim „DATCH – Das Känguru“ Dreiländer-Mathematikwettbewerb in Zürich.

  •  
  •  Erhöhung: Taxifahrten in Baden-Württemberg

so teuer wie nirgends

Mehrere Taxis parken am Straßenrand in einer Innenstadt in einer Reihe an einem Taxistand. Es ist dunkel, Werbung leuchtet im Hintergrund.

5.000 Euro:

Preise für Führerschein explodieren – “Unbezahlbar”

Die Geldscheine, die im Vordergrund vor einem Fahrschulauto liegen, symbolisieren Tausende von Euro, die man für den Führerschein braucht. Es handelt sich um einen 500- und einen 200-Euro-Schein.

20 Anzeigen gegen "Abschiebetickets" der AfD in Karlsruhe erstattet 
Alles Gut ............          
AFD TICKETS
Das "Abschiebeticket" der AfD Karlsruhe sorgt für viele Diskussionen.
Screenshot der Internetseite der AfD Karlsruhe 

24.04.24

Anwohner ärgern sich 

Wieso manche Karlsruher 14 Tage keine Post bekommen haben

So etwas hat Jürgen Glatting aus Karlsruhe noch nicht erlebt. Erst bekommt er wochenlang keine Post. Und dann kommt alles auf einmal. 

 

Tickets ausverkauft: Boxkampf von Karlsruherin Halmich und Raab in Düsseldorf

Regina Halmich hat den Boxkampf mit Stefan Raab im Interview bestätigt. Details zum Ticketverkauf, dem Veranstaltungsort und der -zeit sind jetzt auch bekannt. Unklar ist, was der „Anzeigenhauptmeister“ damit zu tun hat. Er hatte ebenfalls ein Video mit Bezug auf Stefan Raab gepostet.

13.02.24

Tradition endet nach 90 Jahren

 

Letzter Tag in der Confiserie Endle: „Ein Herzstück von Karlsruhe ist gestorben“

 
 
Argirios Giannikis übernimmt an der Hafenstraße
Bildergebnis für argirios Gianikis





ABSCHIED VOM WILDPARK
 

KSC  feiert mit das

Wunder vom Wildpark


Der ewige KSC-Präsident  Roland Schmider (1974 bis 2000).

Winnie Schäfer 
 Assistenten Edmund Becker und Rainer Ulrich.
 

Oliver Kahn ( Torwart )

Michael Wittwer (  Libero )


Edgar Schmitt ( Euro-Eddi )

Sergej Kiriakow
 

Dirk Schuster 


Wolfgang Rolff 

Eberhard Carl

Rainer Schütterle

Manfred Bender

Waleri Schmarow

 Slaven Bilić


Rainer Krieg 

Dirk Klinge

Der Karlsruher SC hatte sich mit dem sechsten Tabellenplatz
in der 
Saison 1992/93 erstmals in der Vereinsgeschichte
für den 
UEFA-Pokal qualifiziert.
    

Die 1:3-Niederlage aus dem Hinspiel wieder.
Die galt es wettzumachen, sonst wäre die erste
Europapokal-Tournee des KSC in der Saison 1993/1994.

Dienstag, 2. November 1993, 25.000 zuschauer.
Schiedsrichter Zbigniew Przesmycki aus Polen 18 Uhr anpfiff.

1:0 Edgar Schmitt (29.)

2:0 Edgar Schmitt (34.)

3:0 Rainer Schütterle (37.)

4:0 Waleri Schmarow (46.)

5:0 Edgar Schmitt (59.)

6:0 Edgar Schmitt (63.)

7:0 Slaven Bilić (90.)
 
 








14.02.18



Σημερα Τεταρτη στις 14.02.18 
Απεβιωσε στην  Παλαγια
Αλεξανδρουπολης  Εβρου

ο Μαυριδης Χρηστος , ετων 77
Πρωην κατοικος Καρλσρουης.
Η κηδεια θα γινει την Παρασκευη
στις 16.02.18 , 11.00  Π.Μ.
στις Φερες Εβρου, στον
Ι. Ν . Αγιου Αλεξανδρου.
Οι  Πενθουντες ,
Η Συζυγος Κατινα , Τα 4 Παιδια ,
Κωστας , Ιωαννης , Αννα , Μαρια .
Οι 2 Νυφες , Αγγελικη , Βιργινια .
Τα 10 Εγγονια , Κατερινα , Δημητρης ,
Χρηστος , Νικολαος , Αλεξανδρος ,
Χρηστος , Αθανασιος , Μαριος , Αρης 
Χριστιανα . Η Αδερφη Ανατολη , και
οι  Λοιποι  Συγγενεις .


Am  Mittwoch  der  14.02.18 
ist  der  ehemalige  Karlsruher ,
Mavridis  Christos  in  Palagia
Alexandroupolis , Griechenland
von uns gegangen .
Er  wurde  77  jahre  alt .


 



Bildergebnis für audi 60 airride

18.11.16




Nach  Unfall  am  18.11.16  in  der  Willy - Brand - Allee:

Polizei  fasst  Unfallverursacher
Am späten Donnerstagabend

kam es in der Willy-Brand-Allee   zu einem Verkehrsunfall,

bei dem ein 18-Jähriger Grieche lebensgefährlich verletzt wurde.

In einer Pressemitteilung bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche

nach einem Motorradfahrer.  Nach den bisherigen Feststellungen hatte

ein bislang unbekannter Motorradfahrer einen 18-Jährigen

Grieche als Sozius auf eine Spritztour durch die Willy-Brandt-Allee mitgenommen.

Als der Zweiradpilot gegen 23.40 Uhr mit seiner PS-starken Maschine

in die Willy-Andreas-Allee abbog, verlor er offenbar infolge zu starker Beschleunigung

die Kontrolle und kam zu Fall. Polizei sucht nach Motorradfahrer

Der Griechische Mitfahrer, der keinen Helm getragen hatte,

schlug dabei derart unglücklich mit dem Kopf

auf dem Boden auf, dass er lebensgefährliche Verletzungen erlitt

und noch in der Nacht operiert werden musste.

"Da erst beim Transport ins Krankenhaus zutage kam,

dass die  Verletzungen auf einen Verkehrsunfall zurückzuführen waren,

wurde die Polizei mit einiger Verzögerung informiert",
heißt es in der Pressemitteilung.

Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Motorradfahrer mit seiner Maschine

längst von der Unfallstelle entfernt. Bei der Suche nach dem Unbekannten

sind die Beamten trotz  intensiver Ermittlungen bislang

nicht den entscheidenden Schritt vorangekommen.

Wer das Geschehen beobachtet hat oder den  Motorradfahrer kennt,

wird unter der Telefonnummer (0721) 944840 um seine Meldung beim rund

um die Uhr erreichbaren Verkehrsunfalldienst gebeten. Bei dem Motorrad

handelt es sich um eine Maschine der Marke Yamaha vom Typ R1.

Aktualisierung, Dienstag, 12 Uhr
Unter dem Druck

der gegen ihn laufenden Ermittlungen hat sich am Montag ein 26 Jahre alter Mann

bei der Karlsruher Verkehrspolizei gemeldet und eingeräumt, am späten

Donnerstagabend an der Ecke Adenauerring und Willy-Brandt-Allee

einen folgenschweren Unfall verursacht zu haben.

Das berichtet die Pressestelle in einer Meldung.

Wie berichtet, hatte ein 18-Jähriger  Grieche als Sozius auf der Sitzbank

des zunächst unbekannten Motorradfahrers Platz genommen und mit diesem

eine Spritztour unternommen. Als der Fahrer gegen 23.30 Uhr beim Abbiegen

zu stark beschleunigte, stürzte der Sozius von der Maschine.

Der 18-Jährige Grieche , der ohne Helm unterwegs gewesen war,

erlitt dabei lebensgefährliche Kopfverletzungen
. Da der Verursacher

mit dem Verletzten  noch zu Fuß bis zu einer Tankstelle an der

Willy-Andreas-Allee ging
, war zunächst von einer anderen

Unfallstelle ausgegangen worden. Während der junge Grieche

von den alarmierten Rettungskräften ins Krankenhaus eingeliefert

und noch in der Nacht einer Operation unterzogen werden musste,

hatte sich der Zweiradfahrer bis zur Verständigung der Polizei unerlaubt entfernt.

117 Modelle des Unfallmotorrads in Karlsruhe zugelassen Durch intensive Ermittlungen

konnten die Beamten der Verkehrspolizei
am Folgetag feststellen,

dass es sich bei dem Motorrad um eine 172 PS starke japanische Maschine handelt,

die im Bereich Karlsruhe nicht weniger als 117mal zugelassen ist.

Nach und nach konnten die Polizisten dann den Kreis der Verdächtigen auf 32 einengen.

Nach mehreren erfolglosen Überprüfungen kamen sie auf einen Halter, der seine Maschine

an den 26-Jährigen verliehen hatte.
Zwar war der junge Mann zunächst nicht anzutreffen;

doch stellte er sich schließlich am Montag den Behörden. Der Beschuldigte legte ein

umfassendes Geständnis ab und räumte dabei auch ein,

dass er das Motorrad inzwischen in Einzelteile zerlegt und versteckt hatte.


Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und wird sich nun wegen einer ganzen Reihe

von Delikten strafrechtlich verantworten müssen.


Unterdessen hat sich der Zustand des 18-Jährigen Grieche zwar stabilisiert.

Doch ist nach Auskunft der behandelnden Krankenhausärzte nach wie vor von Lebensgefahr auszugehen.


19.11.16



Unfall in Willy-Brand-Allee: 18-Jähriger Grieche

bei Sturz lebensgefährlich verletzt

Am späten Donnerstagabend kam es in der  Willy-Brand-Allee

zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein  18-Jähriger Grieche

lebensgefährlich verletzt wurde.

In einer Pressemitteilung bittet die Polizei um Mithilfe

bei der Suche nach einem Motorradfahrer.

Nach den bisherigen Feststellungen hatte ein bislang

unbekannter Motorradfahrer  einen 18-Jährigen Grieche

als Sozius auf eine Spritztour  durch die  Willy-Brandt-Allee  mitgenommen.

Als der Zweiradpilot gegen 23.40 Uhr mit seiner PS-starken Maschine

in die  Willy-Andreas-Allee abbog, verlor er offenbar infolge

zu starker Beschleunigung die Kontrolle und kam zu Fall.


Polizei sucht nach Motorradfahrer  Der 18 Jähriger Mitfahrer, eine Grieche

der keinen Helm getragen hatte,
schlug dabei derart unglücklich mit dem Kopf

auf dem Boden auf
, dass er lebensgefährliche Verletzungen erlitt und noch in der Nacht

operiert werden musste. "Da  erst  beim  Transport  ins  Städtisches - Klinikum

 
zutage kam, dass die  Verletzungen auf einen Verkehrsunfall zurückzuführen waren,

wurde die Polizei mit einiger Verzögerung informiert", heißt es in der Pressemitteilung.


Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Motorradfahrer

mit seiner Maschine längst von der Unfallstelle entfernt.


Bei der Suche nach dem Unbekannten
sind die Beamten

trotz  intensiver Ermittlungen bislang nicht den entscheidenden Schritt

vorangekommen. Wer das Geschehen beobachtet hat oder den 

Motorradfahrer kennt, wird unter der Telefonnummer  ( 0721 )  9 4 4 8 4 0 

um seine Meldung beim rund um die Uhr erreichbaren Verkehrsunfalldienst gebeten.

Bislang konnten die Ermittler den Fahrer des Motorrads noch nicht identifizieren.

Sie konnten bislang lediglich feststellen, dass es sich um ein rot lackiertes Motorrad

der  Marke Yamaha vom Typ R1  handelt.   




02.01.2016


Fahndung in Karlsruhe
Vom Einkaufen nie zurück gekommen:
43-Jähriger wird vermisst

Einkaufen, Vermisst, Fahndung, Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe
Karlsruhe: Der 43-jährige Uwe T. wird vermisst
Die Polizei sucht mit einem Foto nach dem 43-jährigen Uwe Taugner aus Knielingen in Karlsruhe.
Seit er kurz vor Weihnachten seine Wohnung verließ, wird er vermisst.
Jetzt hofft die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Von dem Mann fehlt seit dem 22. Dezember jede Spur.
Gegen 20.30 Uhr verließt Uwe T. die in der Hermann-Köhl-Straße gelegene Wohnung
im Karlsruher Stadtteil Knielingen. Wie die Polizei berichtet, erwähnte der 43-Jährige,
einen Termin zu haben und anschließend noch Einkäufe erledigen zu wollen.
Seither fehlt von dem als sehr zuverlässig geltenden 43-Jährigen jede Spur.
Die Polizei weist darauf hin, dass der Vermisste grundsätzlich öffentliche Verkehrsmittel benutzt.
Die Polizei bittet um Mithilfe Beschrieben wird der Karlsruher als 175-178 Zentimeter groß und hager.
Er hat sehr kurzes braun-graues Haar,
trägt einen auffälligen langen rotbräunlich-grauen Vollbart
und war mit blauen Jeans und einer ebenfalls blauen Jacke bekleidet.
Außerdem führte er einen schwarzen Jack-Wolfskin-Rucksack mit rotem Tragegriff mit sich.
Hinweise auf den Verbleib von Uwe T. nimmt die Polizei
rund um die Uhr unter der Nummer 0721/939-5555 entgegen.





 
  229930 Besucherhier  
 
 
HELLAS NEWS KARLSRUHE